Der EHS Manager ist verantwortlich für die Unterstützung und Beratung von Energieübertragungsprojekten bezüglich aller Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutzvorgaben.
Aufgaben:
Unterstützung und Beratung der Energieübertragungsprojekte bei gesetzlichen und internen Anforderungen im Bereich Umwelt, Gesundheit und Arbeitsschutz.
Beratung der Projektleitung und des Projektteams zu EHS-Fragen im Angebot und bei der Umsetzung.
Verantwortung für die Implementierung der Zero Harm Framework Aktivitäten in den Projekten.
Anleitung und Unterstützung der EHS-Kollegen auf den Baustellen, inklusive möglicher Vor-Ort-Besuche.
Berichterstattung zur EHS-Ereignisstatistik und Analyse der Daten zur Identifizierung von Trends und Maßnahmen.
Überprüfung und Auditierung der Baustellen und Lieferanten.
Kontinuierliche Verbesserung des integrierten Managementsystems, insbesondere im Hinblick auf ISO 14001, ISO 45001 und die Safety Culture Ladder.
Must Haves:
Abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung (z.B. Elektrotechnik).
Mehrjährige Erfahrung im Hochspannungsübertragungsgeschäft.
2-3 Jahre Projekt- oder Baustellenerfahrung im EHS-Bereich.
Kenntnisse im Projekt- oder Baustellenmanagement.
Abgeschlossene Sicherheitsfachkraft Ausbildung.
Fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Nice to Haves:
SiGeKo Ausbildung.
Qualifikationen in ISO 14001 / 45001.
Erfahrungen in der Durchführung von Workshops, Assessments und Coachings.
Ersthelferausbildung.
Brandschutzausbildung.
Weitere Details:
Standort: Vor Ort, regelmäßige Baustellenbesuche. (ca. 25%)
Teamstruktur: EHS-Team bestehend aus Fachkollegen.
Projektkontext: Höchstspannungsprojekte, speziell maritime Netzanschlussprojekte und landgestützte Projekte.