Zusammenfassung: Die Rolle des Business Analysts im Bereich Batteriestammdatenmanagement konzentriert sich auf die Analyse, Bewertung und Dokumentation von Anforderungen in einem komplexen Umfeld zwischen Fahrzeugentwicklung, Lieferanten und Fahrzeugwerk. Der Hauptzweck besteht darin, die Produktvision weiterzuentwickeln und die Standardisierung der Dokumentationsanforderungen zu fördern.

Verantwortlichkeiten:
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Analyse und Bewertung der Anforderungen sowie die Koordination in cross-funktionalen Teams. Zu den Kernaufgaben gehören:

  • Analyse und fachliche Bewertung von Anforderungen an das System zur Dokumentation der Batteriestammdaten.
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Produktvision zur Standardisierung der Dokumentationsanforderungen.
  • Betreuung von Gesamtumfängen in cross-funktionalen Teams zur Absicherung von Fahrzeuganläufen.
  • Umsetzung der Prozessanforderungen inkl. Testing und Absicherung der Fahrzeuganläufe.
  • Definition relevanter Kennzahlen zur Steuerung der Produktperformance.

Must Haves:
  • Erfahrung im Anforderungsmanagement.
  • Kenntnisse im Bereich Testing und Validierung.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams.

Nice to Haves:
  • Affinität zu IT-Systemen.
  • Erfahrung in agilen Arbeitsumfeldern.
  • Verständnis der Fahrzeugentwicklung und -produktion, idealerweise Batteriestammdaten.
  • Vorwissen im Bereich Methodik von Testverfahren.

Weitere Details:
Diese Position bietet eine spannende Herausforderung im Bereich Batteriestammdatenmanagement und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern in einem dynamischen Umfeld. Flexibilität in Arbeitsmethoden und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung sind gefragt.

I'm interested

Upload CV

or drag and drop file here

The file cannot be greater than 10 MB.

Allowed extensions: Microsoft Office files/PDF/JPEG/SVG/PNG