Zusammenfassung:

Der Digital Process Engineer (m/w/d) ist verantwortlich für die Wartung und Weiterentwicklung von IT-Applikationen im Bereich After Sales Logistik, um die Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit zu optimieren.

Aufgaben:

  • Betrieb und Weiterentwicklung aller relevanten Systeme und Schnittstellen des Teilevertriebes

  • Konzeptionierung, Bewertung und Implementierung von IT-System- und Prozessoptimierungen

  • Transformation manueller IT-Tätigkeiten hin zu digitalen RPA-Lösungen

  • Implementierung von IT-bezogenen Innovationen in Prozessoptimierungen

  • Unterstützung von Verbesserungsprojekten und -initiativen entlang der Wertstromkette

  • Analyse, Strukturierung und Priorisierung der Anforderungen aus den Projekten

  • Berücksichtigung von Termintreue, Qualität, Kosten und IT-Prozessstandards

  • Ständige Information über IT-Innovationen im Bereich der operativen Logistik

Must Haves:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Qualifikationen

  • Fundierte Programmierkenntnisse in UI Path

  • Erfahrung im Betrieb von Robotic Process Automation (RPA)

  • Kenntnisse in Data Analytics/Data Mining (z.B. SAC, Power BI, Celonis)

  • Projekterfahrung im Prozessmanagement

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Erfahrung mit agilen Software-Entwicklungstools wie Jira oder Confluence

I'm interested

Upload CV

or drag and drop file here

The file cannot be greater than 10 MB.

Allowed extensions: Microsoft Office files/PDF/JPEG/SVG/PNG