Über das Projekt:
Das NEO-Programm erfordert einen sehr erfahrenen IT-Projektmanager mit umfangreicher logistischer Expertise. Sie werden mehrere Projekte innerhalb des Programmclusters NEO Logistics beaufsichtigen, um eine erfolgreiche Lieferung und die Einbeziehung der Stakeholder zu gewährleisten.
Verantwortlichkeiten:
Vollständige Kontrolle und Verantwortlichkeit für mehrere Projekte innerhalb des Programmclusters NEO Logistics.
Mitarbeit und Vorbereitung der Dokumentation für Statusberichte und Lenkungsausschüsse, einschließlich der Organisation und Moderation dieser Sitzungen.
Vorbereitung projektbezogener Entscheidungen und Abstimmung mit Entscheidungsträgern in vier verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Positionen und Erwartungen.
Verwaltung und Moderation von Projektkoordinationsmeetings (wöchentlich mit Produkten, zweiwöchentlich mit Cluster-PMs usw.) in vier Bereichen mit unterschiedlichen Wirkungsstufen.
Verantwortung für die Verwaltung des Projektbudgets.
Genehmigung zusätzlicher Anforderungen, die für Budget, Inhalt und Zeitplan relevant sind.
Erstellung und Verfolgung von Roadmaps und Abhängigkeiten.
Verantwortung für das Risikomanagement im Projekt, Ableitung und Überwachung von Maßnahmen.
Verwaltung der Anforderungen in der gesamten Logistik, Lieferkette und Produktionsportfolio, insbesondere durch Vorbereitung und Teilnahme an der LSP-Portfolioplanung.
Synchronisierung von Aktivitäten zwischen Programm- und Produktportfolios.
Koordination der produktübergreifenden Zusammenarbeit, um Themen/Funktionen innerhalb des Portfolios zu verwalten.
Koordination von Planungsaufgaben in Zusammenarbeit mit Product Ownern.
Vereinbarung und Vorbereitung der MFC (Management Forecasts).
Jährliche Planung.
Aktives Stakeholder-Management (Cluster Lead Logistik, Business Units national und international, LSP-Bereich, diverse Digitalprodukte & Modulleads, Dienstleister...).
Key Requirements:
Umfangreiches logistisches Know-how: Dies ist unerlässlich, um mehrere Projekte effektiv zu verwalten und komplexe Erwartungen und Anforderungen der Stakeholder zu bewältigen.
Projektbudgetmanagement: Entscheidend, um sicherzustellen, dass Projekte innerhalb der finanziellen Grenzen bleiben und gleichzeitig Ziele und Anforderungen erfüllen.
Nice to Have:
Stakeholder-Management-Fähigkeiten: Schafft Mehrwert, indem es die Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verbessert und die Abstimmung in verschiedenen Bereichen sicherstellt.
Erfahrung mit MFC-Vorbereitung: Vorteilhaft für genaue Prognosen und Planungen, die die Projekteffizienz und -effektivität erhöhen.
Was wir bieten:
Eine spannende und herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld.
Die Möglichkeit, an einem bedeutenden Programm mitzuwirken und maßgeblich zum Erfolg beizutragen.
Flexible Arbeitsbedingungen (remote/Köln/Wien).
Eine langfristige Zusammenarbeit über 18 Monate mit einer Auslastung von mindestens 80%.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung.