Zusammenfassung
Der Bauakustiker ist verantwortlich für die Berechnung und Beratung in den Bereichen Thermische Bauphysik und Bauakustik, um die Qualität und Nachhaltigkeit von Bauprojekten zu gewährleisten.
Aufgaben:
Beratung von Bauherren und Architekten in allen Bereichen der Bauphysik
Entwicklung ganzheitlicher Energiekonzepte, einschließlich Wärmebrückenbetrachtung
Erstellung und Fortschreibung rechtlicher Nachweise
Durchführung von Bestandsanalysen und Bewertungen
Erstellung eines Bauteilkatalogs (inkl. Tauwasser- und Dampfdiffusionsschutz)
Schallschutz für technische Anlagen und Gebäude
Schallimmissionsschutz und Schallausbreitungsberechnungen
Raumakustikberechnungen und -simulationen
Praktische Erfahrung im Bauwesen und bei Messungen (optional)
Must Haves:
Erfahrung in der Thermischen Bauphysik und Bauakustik
Kenntnisse in rechtlichen Nachweisen im Bauwesen
Fähigkeit zur Durchführung von Schallschutzberechnungen
Nice to Haves:
Praktische Erfahrungen im Bauwesen
Kenntnisse in der Raumakustik
Erfahrung in der Kundenberatung im Bauumfeld
Sonstige Details:
Standort: Braunschweig
Teamstruktur: Zusammenarbeit mit Bauherren und Architekten