Zusammenfassung
wir suchen zwei Cyber Security-Experten im Bereich Schwachstellenmanagement (m/w/d) Remote in Vollzeit bis Ende des Jahres mit der Option auf Verlängerung, gerne in ANÜ, ggfs auch Contract.
Verantwortlichkeiten
Auswertungen von Logs und Daten bei IT-Sicherheitsereignissen durchführen.
Verbesserung der Überwachungs- und Analysemethoden.
Übergreifende Auswertung und Korrelation von unterschiedlichen Informationsquellen und Logs zur Erkennung von Sicherheitsereignissen.
Steuerung der Schwachstellenscans und SOLL-/IST-Vergleiche.
Regelmäßige Berichtserstattung über Abweichungen von Vorgaben im Rahmen der Schwachstellenscans.
Must Haves
Schwachstellenmanagement mit konzeptioneller Erfahrung.
Technische Umsetzung mit Qualys-Background.
Erfahrung im Enterprise-Umfeld (Finanzbranche).
Eigenständiges Arbeiten.
Hohe Kommunikationsfähigkeit.
Nice to Haves
EC-Council ECSA Zertifikat.
CISSP Zertifikat.
CEH Zertifikat.
Weitere Details
Regelmäßige Überprüfung der korrekten Funktionsweise der Tools.
Eskalation bei großen Risiken oder schweren Sicherheitsvorfällen.
Zuweisung der Ergebnisse der Schwachstellenscans an die Fachbereiche.
Einleitung von Eskalationen bei kritischen Schwachstellen.
Wir freuen uns auf Bewerbungen bevorzugt ANÜ mit Bruttojahresgehalt oder Contract mit Remote-Stundensatz EUR/netto sowie frühestmöglicher Verfügbarkeit und deutschsprachigem CV.