Qualifikationsanforderungen:
Mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung im Kreditrisikobereich / Bonitätsanalyse
Studium der BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik o.ä.
Sprachen: Deutsch sowie verhandlungssicheres Englisch (mind. B2 / C1)
Souveränes Auftreten und Vertreten der Kreditrisikoanalyseergebnisse gegenüber anderen Bereichen sowie der Geschäftsführung
Aufgaben:
Bonitätsanalysen (Jahresabschlussanalyse inkl. Ratingerstellung) von Bauprojekt- und Energiemarkthandelspartnern
Mitwirkung bei der Verhandlung von Verträgen (z.B. EFET), insbesondere die Kreditklauseln und vertraglicher Sicherheiten
Bestimmung von Handelslimiten (Nutzung von PFEs = potential future exposure)
Erstellung von Kreditrisikoreports
Limitüberwachung
Über das Kreditrisikomanagement hinaus sind folgende Aufgabenfelder Teil der Tätigkeit:
Unterstützung beim Kapitalmarkt- / Liquiditätsrisikomanagement
Unterstützung beim externen Rating
Unterstützung bei der Ermittlung der Risikotragfähigkeitsgrenzen
Finanzielle Risikoanalysen