Ziele:
Prüfung und Begleitung des Bauvorhabens hinsichtlich der umweltfachlichen relevanten Auswirkungen, speziell dem Bodenschutz
Überwachen der Ausführung auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den Leistungsbeschreibungen sowie mit den
allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien
Aufgaben:
Bodenschutz (alle bauzeitlichen Nuztflächen)
Wiederherstellung der Böden
Aus- und Einbau sowie Lagerung der Hauptverfüllung
Überprüfung von Arbeitsabläufen
Boden-Befahrungen und Lastverteilung
Prüfung relevanter Unterlagen
Anforderungen:
Ausbildung: Hochschulabschluss im Bereich Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Agrarwissenschaften,
Ökologie oder Ingenieurwissenschaften mit geeigneten Studienschwerpunkten oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie besitzen bereits Berufserfahrung in den oben genannten Themenbereichen
Sie bringen umweltrechtliches und ggf. bau-/ planrechtliches Grundverständnis mit
offener und zielgerichteter Umgang mit Kunden und Kollegen
Anwendung MS Office (word, excel, project, AVA, SharePoint)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Führerscheinklasse B