EHS = HSE Ingenieur oder Techniker
(Ingenieur Maschinenbau, Anlagenbau auch Elektrotechnik)
Ihr Aufgabengebiet:
Erstellung/ Überarbeitung projektbezogener Standards, Richtlinien, Prozesse und Verfahren für funktionsübergreifende EHS-Themen innerhalb des Aufgabenbereiches
Etablieren von definierten EHS-Managementsystem, um den Umweltschutz, die Gesundheit und Sicherheit auf den Baustellen in Errichtungs-Projekten zu gewährleisten
Beratung der Baustellenleitung bei der Umsetzung der Baustellenordnung, des EHS-Planes und der vertraglichen Vereinbarungen mit dem Kunden
Beratung der Baustellenleitung bei der Umsetzung der Arbeiten gemäß vom Bauherrn erstellten Sicherheits- und Gesundheitsplan für die Baustelle
Überwachung der Arbeiten auf Übereinstimmung mit allen sicherheitsrelevanten Maßnahmen (Gefährdungsbeurteilungen und Method Statements)
Organisation, Beratung der Baustellenleitung bei der Durchführung und die Dokumentation von baustellenspezifischen Sicherheitsbesprechungen (Tool Box Talks, Einweisungen, Unterstützung bei Unterweisungen / Schulungen etc.) an denen sowohl Kunden und auch Nachunternehmer teilnehmen
Organisation, Beratung der Baustellenleitung bei der Durchführung und die Protokollierung von Baustellenbegehungen
Beratung des EHS-Managers im Projekt hinsichtlich notwendiger Anpassung des EHS-Planes auf Basis des Baufortschritts
Einholung und Prüfung aktueller Risikobewertungen / Gefährdungsbeurteilungen durch die Nachunternehmer
Tägliche EHS-Runden auf der Baustelle inklusive Beratung / Koordinierung in Bezug auf Verbesserungspotenzial; direktes Eingreifen im Sinne der STOPP! Mentalität aus dem Zero Harm Programm