Aufgaben
Bundesweite Unterstützung in der gesamten Projektabwicklung hinsichtlich der forstfachlichen Vorgaben und Regelungen
Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden und Vorstellung von Projekten
Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Einholen von Angeboten und fachliche Begleitung für Waldwertgutachten, Einzelbaumbewertungen und Holzeinschlag
Eigenständige Erstellung von Wald- und Einzelbaumwertgutachten
Veranlassung und Überprüfung der Gehölzauszeichnungen vor Ort
Verhandlung, vertragliche Festlegung und Überwachung der Durchführung von Kompensations- und Aufforstungsmaßnahmen (z.B. Wiederaufforstung und Ersatzaufforstungen)
Unterstützung des Rechtserwerbes in forstlichen Fragestellungen (Beschaffung von Wertgutachten, forstliche Entschädigungsverhandlungen)
Planung von Ausgleichs- und Aufforstungsmaßnahmen (Pflanzpläne/-listen) zur Trassenrekultivierung
Erst- und Folgeschadensregulierung, einschließlich Sonderkulturen und Einzelgehölzbewertung
Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Forstwirtschaft, Arboristik, Baum-Waldmanagement oder gleichwertig
Berufserfahrung im Pipelinebereich
Bereitschaft zu Außendienst im Inland (ca. 30% der Arbeitszeit)
hohe Teamfähigkeit, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative
PKW-Führerschein der Klasse B