Wir suchen für ein Projekt für einen namenhaften OEM im Automotive-Umfeld einen
Entwicklungsingenieur/in Diagnose für den Bereich Thermal Comfort System (m/w/d)
Start: zeitnah
Laufzeit: 4 Jahre
Standort: Stuttgart-Sindelfingen
Ihre Tätigkeit:
Entwurf und Koordination der EE-Architektur für das Thermal Comfort System (THC)
Erstellung von THC-Systemspezifikationen für E/E-Umfänge
Systemlastenheft Erstellung für E/E-Umfänge
Entwurf und Spezifikation der EE-Inbetriebnahme und Ansprechpartner für die Produktion
Umfassende Systemvernetzung und Kommunikationsgestaltung (NCD) bis hin zu den Systemkomponenten- Mitarbeit (Komposition) inkl. Änderungsmanagement.
Mitarbeit an den THC-OBD-Bodycontroller und CEIC
Ansprechpartner für die wichtigsten Steuergeräte, CEIC & Bodycontroller für die E/E-Umfänge
Technischer Berater und Kommunikation mit Systemlieferanten
Mitarbeit an den Testspezifikationen
Test, Fehlerbehebung und Analyse der E/E-Umfänge auf HIL, EE-Klausur, AF, FMU
Reifegradbewertung für EE-Umfänge einschließlich der Systeminbetriebnahme
Das bringen Sie mit:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrik/Elektronik oder eine
vergleichbare Qualifikation.
Neben Erfahrung in automotiver Serienentwicklung, kennen Sie aktuelle und zukünftige
Fahrzeugsysteme und Architekturen.
Sie bringen gute Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik mit
Sie bringen fundierte Anwenderkenntnisse in den Vector-Werkzeugen (CANoe, CANape)
und Diagnose-Werkzeugen (Monaco), MS Office und Jira/Confluence mit.
Kenntnisse in Entwicklungsprozessen und deren Werkzeuge (Encore, STARC, PREEVision, Xdis, DOORS classic), sind wünschenswert.
Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse
Sie brennen für die Klimaelektronik ? Dann schicken Sie mir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) zu.