Für unseren Kunde Mercedes Benz suchen wir ab sofort einen Berechnungsingenieur Crash im Bereich VAN (w/m/d) in Arbeitnehmerüberlassung.
Ihre Aufgaben:
Sie entwickeln als Teil eines dynamischen Teams die passive Sicherheit bei der Weiterentwicklung unserer großartigen Van-Produkte!
Das neue Team CAE im Entwicklungsbereich der Geschäftseinheit VAN verantwortet ganzheitlich die Simulationsaktivitäten aller Vans mittels innovativer CAE Methoden.
Bei uns erleben Sie echte Start-up Mentalität – kurze Wege und breites Aufgabenspektrum.
Wir sind smart und arbeiten mit Leidenschaft stets füreinander & miteinander.
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für Teilprojekte sowie vielfältige und spannende Aufgaben mit einem erheblichen Impact auf die gesamte Organisation.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Sie berechnen und optimieren in der Konzept- und Konstruktionsphase das Crashverhalten von Fahrzeugstrukturen.
Hierfür bauen Sie entsprechend der CAE Prozesskette LS-Dyna Berechnungsmodelle auf bzw.l assen diese aufbauen, berechnen die unterschiedlichen Lastfälle, interpretieren die Ergebnisse, machen Optimierungsvorschläge und stellen die Ergebnisse in entsprechenden Gremien vor.
Sie beauftragen externe Entwicklungspartner, koordinieren diese und vertreten das CAE Team hinsichtlich Crashberechnung innerhalb der Entwicklungsprojekte und stellen die Einhaltung von Ergebnis-, Zeit- und Kostenzielen sicher.
Sie entwickeln die Simulations- und Auswertemethoden sowie die Arbeitsprozesse hinsichtlich neuer Fragestellungen, Ergebnisqualität, Effizienz und Automatisierung kontinuierlich weiter.
Als Berechnungsexperte*in für Crashberechnung arbeiten Sie Hand in Hand mit den Versuchsteams und Entwicklungspartnern. Sie fühlen sich sowohl im nationalen als auch internationalen Entwicklungsverbund zu Hause.
Ihr Profil:
Sie haben erfolgreich ein ingenieurs- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Fachrichtung abgeschlossen.
Sie haben gute Kenntnisse in technischer Mechanik, Strukturmechanik, Dynamik und haben Erfahrung in nichtlinearen FE-Methoden sowie Know-How im Bereich passiver-Sicherheit.
Für die Berechnungen werden kommerzielle Systeme eingesetzt. Sie verfügen bereits über ein fundiertes Wissen in den Systemen LS-Dyna, Ansa, Animator und Scale.
Sie besitzen fundierte Linux- und Programmierkenntnisse und haben Erfahrung in der Automatisierung von Arbeitsabläufen bzw. der Erweiterung kommerzieller Simulationssoftware.
Hervorragende Deutschkenntnisse (mind. C-Level) und Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Bei Interesse freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.