Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Kunden aus der Automobilindustrie im Raum Stuttgart einen Ingenieur im Bereich Diagnosedatenerstellung in Arbeitnehmerüberlassung für 12 Monate mit der Option auf Verlängerung.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit und Vertretung der Bodydomäne in einem konzernweiten Projekt zur Vereinheitlichung des Diagnosedaten-Erstellungsprozesses (Body Domäne federführend)

  • Mitarbeit in der Toolentwicklung in der Diagnosedatenerstellung im PREEVision-Projektteam

  • Ganzheitliche Erfassung, Bewertung und Weiterentwicklung von den Diagnose Methoden und Prozessen im Systems- und SoftwareEngineering

  • Mitarbeit in einem komplexen Projekt mit agilen Arbeitsweisen u.a. sprintbasierte Weiterentwicklung durch den Tool-Lieferanten

  • Verstehen, Analysieren und Aufbereiten von Anwenderrückmeldungen zum Tool PREEVision - Tracken der Abarbeitung durch den Lieferanten, Testen von Änderungen im Tool und Rückmeldungen an die Anwender*innen geben

  • Durchführung einer kritischen Analyse der bestehenden Schulungslandschaft zu PREEVision - Weiterentwicklung zu modernen Methoden wie beispielsweise eLearning mit dem Trainerteam

  • Abstimmung der Ideen, Konzepte und Fehler mit externen Entwicklungspartnern

  • Aktive Mitarbeit im Projektteam, Einbringen von Erfahrungen und Ansichten – echtes TEAMWork

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes technisches Studium

  • Idealerweise Erfahrung als SW System- oder Komponentenverantwortliche*r bei Mercedes-Benz

  • Erweiterte Kenntnisse bei der Nutzung oder Entwicklung vom Diagnose Tool CANdela

  • Idealerweise Erfahrung bei der Nutzung von Tools z.B DOORS, DOORS Next Generation, PREEvision

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Erfahrung in Projektmanagement, idealerweise agil

  • Mindestens 3 bis 5 Jahre Erfahrung im Automotive Diagnose Bereich

Wenn Sie Interesse an der Position haben freue ich mich Sehr über Ihre Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung.