Article

Annual Report 2024

Category: News

emagine baut mit neuem Rekordergebnis für 2024 seine Position auf dem europäischen Beratungsmarkt aus

emagine, das europäische IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Dänemark, präsentiert ein Rekordergebnis mit einem Gesamtumsatz von 495 Millionen Euro im Jahr 2024.

Kopenhagen, 5. Mai, 2025 

Ungeachtet der weltweiten Instabilität, des volatilen makroökonomischen Umfelds und einer schleppenden Konjunktur in der IT-Beratungsbranche im vergangenen Jahr erzielte emagine ein organisches Umsatzwachstum von 9 % und eine bereinigte EBITDA-Marge von 9,9 % - ein Rekordwert.

Dies bedeutet einen neuen Jahresumsatzrekord von 495 Millionen Euro im Jahr 2024 gegenüber 456 Millionen Euro im Vorjahr. Der Abschlussbericht untermauert die Position von emagine als wachsender Akteur auf dem globalen IT-Consulting-Markt und beweist die Stärke der strategischen Ausrichtung.

 

Expertise für die Herausforderungen der Zukunft

Bastian Krapf, seit April 2025 Geschäftsführer von emagine Deutschland, sagt: „Für 2025 erwarten wir gute Geschäftsergebnisse aus der kürzlich erfolgten Akquisition von Allgeier Experts und U.N.P. Mit einer konsolidierten Organisation können wir die Kundenbedürfnisse nach Fachwissen noch effektiver unterstützen. Wachstumstreiber im IT-Markt sind AI, Cyber Security, Cloud Transformation und Digitale Transformation. Wir haben die Expertise!“

_DSC0853-250318-Enhanced-NR

Bastian Krapf, Geschäftsführer von emagine Deutschland

emagine bietet hochwertige Business- und IT-Beratung für Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor in 13 Ländern an. Das Geschäftsmodell – weltweit einzigartig – kombiniert festangestellte Berater und Beraterinnen mit freiberuflichen Spezialisten.

Durch diese Kombination bietet emagine eine größere Flexibilität und Breite an Fachwissen, die über das klassische Beratungsmodell hinausgeht. Allein in Deutschland arbeitet emagine mit über 1.100 Beratern zusammen. Somit ist Deutschland der zweitgrößte Markt.

 

Zehnte Übernahme in fünf Jahren

2024 war für emagine ein entscheidendes Jahr für die Expansion durch strategische Akquisitionen. Im Oktober stärkte emagine seine Position durch die Übernahme der renommierten deutschen Beratungsunternehmen Allgeier Experts und U.N.P. mit mehr als drei Jahrzehnten Branchenerfahrung. Somit verdoppelte sich die Marktpräsenz im bedeutenden deutschen Markt auf einen Schlag. Zwei Monate später konsolidierte emagine seine Wachstumsstrategie durch die Übernahme der portugiesischen Unternehmen Boost IT und Hexis Technology Hub und integrierte damit 400 spezialisierte, festangestellte Berater in das Unternehmen.

Die neunte und zehnte Übernahme innerhalb von fünf Jahren unterstreichen emagines ehrgeizige Expansionsstrategie und die führende Rolle der Gruppe im europäischen Consulting-Markt.


 

"Für 2025 erwarten wir gute Geschäftsergebnisse aus der kürzlich erfolgten Akquisition von Allgeier Experts und U.N.P. Mit einer konsolidierten Organisation können wir die Kundenbedürfnisse nach Fachwissen noch effektiver unterstützen. Wachstumstreiber im IT-Markt sind AI, Cyber Security, Cloud Transformation und Digitale Transformation. Wir haben die Expertise!"

Bastian Krapf, Geschäftsführer von emagine Deutschland

 


Maßgeschneiderte Lösungen statt One-Fits-All-Ansatz

Krapf dazu: „Ich bin überzeugt, dass unser flexibles und skalierbares Modell unseren Kunden einen echten Mehrwert bietet, um die aktuellen Herausforderungen am Markt besser zu meistern. Der Fachkräftemangel beispielsweise ist für viele Unternehmen nach wie vor eine Hürde, der wir unseren Nearshoring-Lösungen in Polen und Portugal begegnen können. Durch ein maßgeschneidertes Projekt-Setup können wir fachspezifische Experten oder ganze Teams bereitstellen oder auch Services in beiden Ländern erbringen. Durch unser etabliertes Netzwerk von sogenannten Subject Matter Experts gewährleisten wir die fachliche und kommerzielle Führung unserer Teams, sowohl nearshore als auch onshore. Das ist für unsere Kunden ein Wachstumsbooster und für uns als Partner ein klarer Vorteil.“

In den kommenden Jahren rechnet emagine mit weiterem Wachstum – insbesondere getrieben durch den zunehmenden Investitionsbedarf in digitale Infrastruktur und Künstliche Intelligenz.

Bereits heute investiert das Unternehmen gezielt in die Entwicklung eigener KI-Lösungen, um die Arbeitsgeschwindigkeit und -qualität weiter zu steigern und seine Marktposition nachhaltig zu stärken.


 

"Ich bin überzeugt, dass unser flexibles und skalierbares Modell unseren Kunden einen echten Mehrwert bietet, um die aktuellen Herausforderungen am Markt besser zu meistern.“

Bastian Krapf, Geschäftsführer von emagine Deutschland

 


Über emagine

Die emagine Group ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen Technologieberatungsdienstleistungen in Europa. emagine bietet Consulting und eine Reihe von Managed Services durch interne Experten und ein umfangreiches Netzwerk von Beratern, Nearshoring-as-a-Service aus Polen und Portugal, Offshoring-Dienstleistungen in Indien und ein Büro in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

emagine hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Pionier in der Beratungsbranche zu werden und traditionelle Akteure mit seinem einzigartigen Ansatz herauszufordern: einem Hybridmodell, das erstklassige und sorgfältig ausgewählte Festangestellte miteinander verbindet, um hochwertige und hoch skalierbare, flexible Unternehmens- und IT-Beratungsdienstleistungen anzubieten.

emagine hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, und verfügt über 28 Niederlassungen in zwölf Ländern. Das Beratungsunternehmen beschäftigt rund 1.000 Vollzeitkräfte, 4.500 Berater auf Vertragsbasis und ein Netzwerk von über 300.000 Fachberatern. Im Jahr 2023 erwirtschaftete emagine einen Umsatz von 480 Millionen Euro. In Deutschland arbeitet das Unternehmen mit über 1.100 Beratern zusammen und wickelt für rund 120 Kunden über 2.000 Projekte pro Jahr ab.